Was ist die Fachschaft Informatik?
Die Fachschaft Informatik setzt sich aus allen eingeschriebenen Studenten des Studienganges Informatik zusammen. Die Interessen der Fachschaft werden durch den Fachschaftsrat vertreten.
Was ist ein Fachschaftsrat?
Der Fachschaftsrat besteht (nach den Studentenzahlen des SoSe 2018) aus maximal 42 Studenten und wird von der Fachschaft einmal im Jahr im Juni/Juli neu gewählt. Dieser Rat hat die Aufgabe, die Interessen der Fachschaft zu vertreten und steht allen Studenten bei Problemen, Fragen oder anderen Anliegen zur Seite. Darunter fallen unter anderem:
- Sammeln und Ausgeben von Klausuren und Skripten
- Orientierung von Erstsemestern (siehe ESAG)
- Probleme mit Professoren/Dozenten besprechen und lösen
Darüber hinaus bieten wir weitere Veranstaltungen, z. B. Spieleabende, Turniere, Programmiercrashkurse und Exkursionen an – Anregungen von anderen Studenten nehmen wir gerne entgegen. Eine ausführlichere Übersicht über unsere Aufgaben gibt es hier.
In der Vorlesungszeit wird jede Woche eine öffentliche Sitzung abgehalten, zu der Besucher herzlich eingeladen sind. In dieser Sitzung wird über aktuelle Aufgaben und Belange der Fachschaft diskutiert. Die genauen Termine werden unserer Website veröffentlicht.
Wie wird man Mitglied im Fachschaftsrat und welche Aufgaben hat man?
7 bis 14 Tage vor der jährlich Fachschaftsratswahl findet die Wahlvollversammlung statt. Spätestens zu dieser muss eine Kandidatur schriftlich eingereicht werden. Das entsprechende Formular gibt es im Fachschaftsraum.
Allen, die neue in den Fachschaftsrat gewählt werden wollen, empfehlen wir, sich vorher beim aktuellen Fachschafsrat vorzustellen. Kommt einfach mal zwischendurch vorbei, und erklärt, wie ihr euch im Rat engagieren wollt: Organisation von und Helfen bei Veranstaltungen, Einführung einer neuen Veranstaltungsart, Administration von Server und Terminal, Einkauf von Snacks und Getränken, Werbung auf Website, Social Media, Aushängen und im Newsletter, Verwaltung des E-Mail-Postfaches …
Unabhängig von den Aufgaben mit festen Verantwortlichen ist jeder Rat angehalten, an den i. d. R. wöchentlich stattfindenen Sitzungen teilzunehmen, bei der ESAG mitzuhelfen und Fragen und Anliegen von Studenten nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten bzw. zu behandeln. Eine ausführlichere Beschreibung unserer Aufgaben findet ihr hier.
Der aktuelle Fachschaftsrat
Wird noch nachgereicht. Bis dahin: Siehe unten.
Zuständigkeiten und Kontakt
Kontakt: Alle E-Mails an die Fachschaft bzw. Fachschaftsräte bitte an die Fachschaftsadresse fscs@uni-duesseldorf.de schicken. Die Mail wird dann von der zuständigen Person bearbeitet.
Luca Barden (4. Fachsemester)
- FSVK-Beauftragter
- InPhiMa-Kassenwartsvertretung
- Terminal-Admin
- Server-/Teefax-Administrator
- Nutzerverwaltung
- Spieleabend
- Prüfungsausschuss (Bachelor)
Julia Block
- Pubquizzes
Jules von Busch (6. Fachsemester)
- Kassenwart
- Snacks-Beauftragte
- Nebenfach Biologie & (Computer-)Linguistik
Pascal Densborn (4. Fachsemester)
- FSVK-Beauftragter
- TriPpeR-Beauftragter
- Website-Beauftragter
- Discord-Admin
Leander van Diepen
- tba
Sotiris Galanos (7. Fachsemester)
- Postbeauftragter
- Terminal-Admin
- Server-/Teefax-Administrator
- Nutzerverwaltung
- Crashkurse
Marcel Gerken (6. Fachsemester)
- TriPpeR-Beauftragter
- QVM-Vertreter
- Slack-Beauftragter
- Facebook, Instagram & WhatsApp
- Spieleabend
- Pubquizzes
Steffen Darius Benedikt Heß (6. Fachsemester)
- Kassenwart
- Getränke-Beauftragter
- Snack-Beauftragter
- METE-Wartung
- Sponsoring-Beauftragter
- Campusführung (in Minecraft)
- Prüfungsausschuss (Master)
Lennart Horney
- Schlüsselbeauftragter
- Nachklausurtutorien
Robin Kraft (Letztes Fachsemester)
- Sitzungskoordination
- Schlüsselbeauftragter
- Nachklausurtutorien
Dennis Kuschke
- Getränke-Beauftragter
Sophia Louise Pastow (4. Fachsemester)
- Postbeauftragte
Niklas Pingel (4. Fachsemester)
- Evaluationen
- Facebook, Instagram & WhatsApp
Lian Remme (5. Fachsemester)
- Sitzungskoordination
- InPhiMa-Kassenwartsvertretung
- Jobbörse
- Newsletter-Beauftragter
- Glaskästen-Beauftragter
- Nebenfach Physik
- Fachtutorien
Ammon Sillah
- Sponsoring-Beauftragter
- Nebenfach Psychologie
- Crashkurse
- Prüfungsausschuss (Bachelor)
Leon Theis (7. Semester)
- Terminal-Admin
- Newsletter-Beauftragter
Marcel Thiel (N. Fachsemester)
- Discord-Admin
- Aufräum-Beauftragter
- Absolventenfeier
Thanh Diu „Taddi“ Tran
- Handschriftenbeauftragte
Claire Trieschmann (2. Fachsemester)
- E-Mail-Beauftragte
- Evaluationen
- Jobbörse
- Pubquizzes
Julian Ullrich (16. Fachsemester)
- E-Mail-Beauftragter
- Website-Beauftragter
- Aufräum-Beauftragter
- Sonstige Nebenfächer
Gorden Wunderlich (16. Fachsemester)
- QVM-Vertreter
- Slack-Beauftragter
- Prüfungsausschuss (Master)
Freiwillige Vertreter für die Wissenschaftliche Einrichtung (WE)
- Nemo
- Simon
Gewählte Vertreter für den Prüfungsausschuss Bachelor
- Ammon Sillah
- Luca Andreas Barden
Gewählte Vertreter für den Prüfungsausschuss Master
- Gorden Wunderlich
- Steffen Darius Benedikt Heß
Ahnengalerie
Viele Studenten haben seit der Gründung des Studiengangs Informatik ihre Zeit für die Fachschaftsarbeit geopfert. Um ihnen zu danken, sind alle Fachschaftsräte auf dieser Seite gelistet.