Protokoll vom 09. Juli. 2019 (Konstituierung)
Anwesende
- Räte: Thanh Diu (Taddi), Gorden, Sascha, Simon, Alex (Alex OK), Antonio, Ammon, Jakob, Marcel G. (Junior), Marcel T. (Senior) (15:38), Sara, Celina, Alex F., Julia (Jules) v. B., Julian, Julia B., Nemo, Lian, Hendrik, Steffen, Sotiris, Paulin (15:57), Robin, Lars (15:57), Dennis
- Gäste: Sebastian (Wahlleiter), Markus (15:57), Chrissi, Tim (15:57)
Uhrzeit
Zeit: 14:39 – 16:29
TOP 0: Regularia
- Redeleitung: Alex G. (OK)
- Protokoll: Thanh Diu (Taddi)
- Mit 25 von 25 Räten sind wir beschlussfähig.
- Das Protokoll der letzten Sitzung wird angenommen.
- Die unten aufgeführte TOP-Liste wird angenommen.
TOP 1: Wahl der Sitzungskoordination
- Alex G. (OK – Hauptverantwortlicher), Sascha (Stellvertretung)
- Abstimmung:
- Keiner Gegenstimmen, keine Enthaltungen, einstimmig angenommen.
TOP 2: Konstituierung
- Die Konstituierung wurde erfolgreich durchgeführt, die Details sind im Konstituierungsprotokoll festgehalten.
- Die Vorstellung beim FSRef erfolgt in der Zukunft. Marcel T. macht einen Termin aus (innerhalb der nächsten 14 Tage)
TOP 3: Offizielle Posten
- Wichtige Posten: Hauptverantwortlich = hpt, Stellvertretung = stv
- Kassenwart (Haupt & Stellvertreter): Ammon (hpt), Gorden (stv)
- Übergabe des Kassenordners
- Übergabe des Haushaltsplans (?)
- Übergabe der Inventarliste
- InPhiMa – Kassenwartsvertretung: Lian (hpt)
- Schlüsselbeauftragter (Haupt & Stellvertreter): Robin (hpt), Julian (stv)
- Übergabe des Schlüsselordners
- E-Mail-Beauftragter (Haupt & Stellvertreter): Lars (hpt), Julian (stv)
- FSVK-Beauftragte (Haupt & Stellvertreter): Marcel T. (hpt), Sara (stv)
- Postbeauftragten (Haupt & Stellvertreter): Jakob (hpt), Sotiris (stv)
- TriPpeR-Beauftragte (Haupt & Stellvertreter): Robin (hpt), Sascha (stv)
- Was muss er tun? Darauf achten, dass alle relevanten Informationen aus dem InPhiMa-Slack auch beim Info Rat ankommen.
- Nebenfach-Beauftragte (Einer pro Fach):
- Mathe: Celina
- Physik: Lian
- Chemie: Jakob
- Biologie: Julia v. B., Antonio
- (Computer-)Linguistik: Hendrik, Lars
- Sonstiges: Julian (Modernes Japan)
- Kassenwart (Haupt & Stellvertreter): Ammon (hpt), Gorden (stv)
TOP 4: Weitere Posten
Notwendige Posten: (nicht notwendig im öffentlichen Protokoll, aber notwendig für die Fachschaft)
Getränke-Beauftragen (Wasser/Cola/Fanta/Sprite/Bier/Volt/Afri/Mate für Verkauf und Veranstaltungen):
- Dennis (hpt), Steffen (stv), Simon (stv)
Snacks-Beauftragter (Süßigkeiten/Snacks/Eis/etc. für Verkauf und Veranstaltungen):
- Steffen (hpt), Julia v. B. (stv), Celina (stv)
METE-Wartung (Kassensystem): fällt weg.
QVM-Vertreter (Zwei):
- Dennis, Gorden
Evaluationen:
- Hendrik (hpt), Lars (stv)
Jobbörse (Haupt & Stellvertreter):
- Paulin (hpt), Alex F. (stv)
Hardware-Admin (2):
- Robin (hpt), Simon (stv)
Slack-Beauftragter/-Admin:
- Robin (hpt), Marcel G. (stv)
Webseiten-Beauftragter (inhaltlich; direkt nach Konsti-Sitzung „Über uns“ und Nebenfachbeauftragte aktualisieren): Thanh Diu (hpt), Jakob (stv)
- Branchen-Events
- Fachschafts-Veranstaltungen
Server-/Teefax-Administrator:
- Robin (Root-hpt), Jakob (stv), Ammon (stv), Antonio (stv)
Newsletter-Beauftragter:
- Lian (hpt), Celina (stv)
Sponsoring-Beauftragter (TK):
- Ammon (hpt), Steffen (stv)
Social-Media-Beauftragter:
- Thanh Diu (hpt), Sara (stv), Marcel G. (stv), Julia v. B. (stv), Alex F. (stv)
Aufräum-Beauftragte (2):
- Sascha (hpt), Dennis (stv)
Glaskästen-Beauftragter (2): Lian (stv), Celina (hpt)
LDAP (Owncloud, Confluence, etc.): Robin (hpt)
- LDAP-Gruppe muss beantragt werden
- Neue Räte müssen in die Gruppe confluence-fscs eingetragen werden (Mail an atlassian-team@hhu.de)
- Neuen Confluence-Admin festlegen (Wenn alter Admin kein Rat mehr ist)
Veranstaltungs-Beauftragte:
- Veranstaltungen, die einen Hauptverantwortlichen brauchen:
- Karaokeabend (Technik):
- Celina (hpt), Simon (stv)
- Nachklausurtutorien (rechtzeitige Planung von Anstellungen):
- Hendrik (hpt), Robin (stv)
- Filmeabend (Kommunikation mit CampusKino):
- Thanh Diu (hpt), Julia v. B. (stv)
- Absolventenfeier (damit es für das Dekanat einen Ansprechpartner gibt):
- Marcel T.
- Karaokeabend (Technik):
- andere Veranstaltungen, die nicht notwendigerweise einen Hauptverantwortlichen brauchen (weil einfach zu organisieren oder fallen halt aus):
- Spieleabend: Sascha (hpt), Gorden (stv)
- LAN-Partys: Steffen (hpt), Sotiris (stv)
- Crashkurse: Ammon, Jakob
- Wizard-Turniere: Steffen
- Magic-Spieleabende: Gorden (hpt), Marcel T. (stv)
- MarioKart-Turniere: Alex G. (OK – hpt), Simon (stv)
- Konsolenabende: Steffen (hpt), Simon (stv)
- Pubquizes: Julia B. (hpt), Nemo (stv)
- Informatiker im Real Life: fällt weg
- Linux Install Party: Robin (hpt), Nemo (stv)
- Veranstaltungen, die einen Hauptverantwortlichen brauchen:
Prüfungsausschuss (Werden von Herrn Rothe erfragt):
- Bachelor: Hendrik
- Master: Simon
ESAG-Vertreter: Wird auf morgen vertagt auf die VV
- Theater
- Campusführung
- Fachtutorien (Lars)
- Eisempfang
- Grillen
- Erstizeitung
- Rallye
- Stadtführungen / Altstadt
- Party
- Erstifahrt
- Helferkoordinator (lieber auf dem nächsten Tripper bestimmen)
Schlüsselvergabe:
- Prüfen, ob alle Alträte alle Schlüssel fachgerecht abgegeben haben (Fachschafts-/Schlüsselkasten-/Tresorschlüssel)
- Gegenprüfen, ob die Schlüsselverwaltung UND das Fachschaftenreferat die aktuellen Daten haben
- Schlüsselkasten Schlüssel überprüfen
- Wer hat einen
- Wer braucht einen
Passwörter erneuern: Steffen, Jakob
- Fachschafts-Mailaccount
- Last Pass
- Passwörter, die im Lastpass gespeichert sind, sollten alle erneuert werden
- Terminals
- Tresor (Schlüssel: Je einer pro Kassenwart (Haupt-/Zweit- und InΦMa-Kassenwart)
E-Mail:
- FS-Konto auf neue Person überschreiben (Dafür beim Verantwortlichen im ZIM melden)
- Due Date: Anfang Wintersemester (01.10.19)
- Jährlich nachtragen, da sich Datum ändert!
- Due Date: Anfang Wintersemester (01.10.19)
- Sicherstellen, dass jeder Zugriff hat
- Mitglieder TriPpeR-Liste und FSCS-Liste aktualisieren
- FS-Konto auf neue Person überschreiben (Dafür beim Verantwortlichen im ZIM melden)
Kommunikation
- Slack:
- Abstimmen, ob man Slack Premium weiter nutzen möchte (Kosten berechnen)
- Alträte, die nicht kooptiert sind, ggf. zu Single-Channel-Usern (Alträter-Channel) machen
- Slack:
Informieren über Dinge, die wir haben:
- Slack (Kommunikation)
- owncloud (Dateiablage, auch für InΦMa, cloud.inphima.de, Uni-Login) -> nextcloud
- owncloud-Adressbuch (Telefonnummern)
- Wiki (Ablage von Anleitungen, wiki.hhu.de)
- E-Mailkonto
- WordPress (Website)
- Google-Kalender für öffentliche Termine -> fällt weg
- owncloud-Kalender für interne Termine/Ausleihliste (TBD)
- Teefax (Server beim ZIM, für Website, owncloud, Mete, inphima.de, etc.)
- Obelix: Arbeits- und Karaoketerminal
- Asterix: Filmabend-Terminal
- Numalfix: Drucker
- Mete/GORDEN: Abrechnungssystem (relevant für Einkauf und Kassenwart)
- LastPass
Räumlichkeiten
- Sitzungsraum buchen
- Fachschaft reinigen
- Lager aufräumen
Den neuen Rat dem Fachschaftenreferat vorstellen -> fällt weg
Geburtstage in den Kalender eintragen (mit roten Klebezetteln, nur Handschriftbeauftragter (Thanh Diu) darf auf Kalender schreiben)
TOP 5: Kooptierung
- Wir können beschließen, dass Nicht-Räte einen Schlüssel zur FS und Vollzugriff auf Slack und Mails haben dürfen und weiterhin in der LDAP-Gruppe (owncloud, Wiki) sind.
- Folgende Personen haben um Kooptation gebeten:
- Markus
- Keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen, einstimmig angenommen
- Markus
TOP 6: Sonstiges
- Taddi trägt Geburtstage von Räten in Walender ein. Mit roten Klebezetteln (liegen auf dem Kühlschrank) kann jeder seinen Geburtstag markieren.
- Wir müssen ein neues Rats-Foto machen. Wer nicht dauerhaft im Internet veröffentlicht sein möchte, soll sich nicht fotografieren lassen.
- Morgen ist VV!