Protokoll vom 26.02.2019
Anwesende: Julia, Alex 👌, Lars, Gorden, Dennis, Markus, Antonio, Robin
Gäste: Nemo
Uhrzeit: 14:15 – 15:10
TOP 0: Regularia
Protokoll: Robin
Redeleitung: Alex 👌
Mit 8 von 18 Räten sind wir nicht beschlussfähig.
Die unten aufgeführte Topliste wird unter Vorbehalt angenommen
Eine Ersatzsitung wird in den kommenden Tagen ausgehangen
TOP 1: Berichte, Mails, Post
Mails
Menschen sind traurig, weil wir nicht jeden Monat Magic spielen. Derjenige hat per Emoji geweint 😥 – Späterer Top
Viele Fachschaften wissen nicht, wie man Semestergelder beantragt. Wir fallen vielleicht darunter.
Gorden kennt die neuen Kassensprechstunden. Das finden wir gut
Berichte
Wir hatten unseren Magic Spieleabend. Es waren max. 19 Leute (Markus hat nachgezählt) da. Laut Lars steht noch Bier in dem Raum, das ist aber keinstenfalls von unserer Veranstalltung. Bis 3:00 Morgens war wohl etwas los. Es waren bestimmt leute da, die im Nachhinein traurig waren, dass wir so welten Magic spielen
Wir hatten auch den Science-Fiction Filme Abend. Der war wohl auch gut.
Post
Wir kamen nicht an die Post.
TOP 2: Website Admin
Es wäre super, wenn sich jemand drum kümmern würde, der nicht Robin ist. Die Aufgabe ist nicht schwierig. Es geht nur darum die Updates zu machen, wenn welche Verfügbar sind und ggf. sich in neue Features reinzulesen.
Robin wird sich doch drum kümmern (danke an alle anwesenden). Aber nur bis zur Konsti-Sitzung 2019!
TOP 3: TriPpeR
Es waren viel zu wenig Leute beim TriPpeR ein paar Sachen müssen noch besprochen werden (Lest mal das TriPpeR Protokoll)
Wir brauchen Einkaufsmenschen. Hier scheint sich schnell keiner zu finden, der sich drum kümmern möchte.
Es wäre wirklich super, wenn sich mehr Leute mit den TriPpeR-Aufgaben beschäftigen… Steht alles im TriPpeR Protokoll.
PARTY ! Machen wir wohl nicht, wenn sich keiner drum kümmert. Diesen SommerSemester wird es wohl keine geben.
Fachtutorium: Lars möchte sich drum kümmern. Die Materialien müssen nicht groß vorbereitet werden, alles ist im GitHub. Robiin hilft auch gerne.
TOP 4: Slack
Bald läuft unser Slack Abo aus. Wir müssen uns deswegen entscheiden, wie wir weiter machen. Wollen wir das Slack Abo verlängern (für circa 250€ ?) oder wechseln wir weg / bzw gehen wir zum kostenlosen Tarif über ?
Wir sprechen ein bisschen über die Features. Hauptsächlich geht es um die Chatverläufe. Außerdem über Gäste.
Markus schlägt vor, so vorgehen, dass wir es erstmal drauf ankommen lassen und uns runterstufen lassen. Wenn die EInschränkungen zu Krass sind, dann können wir ja immernoch Geld verbrennen.
TOP 5: Termine
Wir haben noch zwei Termine frei im März. Es wird vorgeschlagen einen Spieleabend zu veranstalten. Und wir haben vollkommen die ESAG vergessen.
Es wird vorgeschlagen am 22.03 einen Spieleabend zu veranstalten.
Und am 29. 03 ist die ESAG (Hups, fast vergessen)
Wir brauchen Termine für das ganze nächste Semester (Für das CampusKino). Gorden schlägt vor, dass wir das alle zwei Monate veranstalten wollen.
TOP 6: QVM Anträge
Es gibt von der Institution QVM Anträge, wir werden dazu aufgefordert eine Stellungnahme dazu zu geben. Simon hat eine Stellungnahme dazu geschrieben. Wir halten Rücksprache mit ihm.
TOP 7: Sonstiges
Sommernachtslauf
Am 15.06 ist Sommernachtslauf. Es ist wohl tradition, dass wir da mitmachen. Alles weitere wird dann im Channel #Sommernachtslauf geklärt werden.