Protokoll vom 22.05.2018
Anwesende
- Räte: Antonio, Markus. Fabian (bis 14:25 und ab 15:01), Jessy (bis 14:33), Simon, Taddi, Gimli, Gorden, Mareike
- Gäste: –
Uhrzeit
Zeit: 14:16 – 15:07
TOP 0: Regularia
- Redeleitung: Antonio
- Protokoll: Markus
- Mit 9 von 20 Räten sind wir beschlussfähig, da wir letzte Woche nicht beschlussfähig waren.
- Das Protokoll der vorletzten Sitzung wird angenommen.
- Die Protokolle der letzten Sitzungen wird angenommen mit folgender Änderung:
- „Es sind komige Dudes auf dem Fluchtbalkon unterwegs“ → „Es sind komischee Dudes aufm Fluchtbalkon unterwegs“: 3 dafür, 3 dagegen
- Die unten aufgeführte TOP-Liste wird angenommen.
TOP 1: Post, Mails, Berichte
- Montag, 4.6. ab hh:mm Uhr (sic!): Fensterbänke, Rollos oben, weil Fensterputzer
- Nominierungen für Lehrpreis
- Fakultätsrat:
- Die Rektorin hat Fragen beantwortet:
- Neues Portal für die Uni (vereinigt LSF und Studierendenportal)
- Gebäudesituation: kaputt, alt, dreckig
- Nachmittags zu wenig essen ist halt so, weil wirtschaftlich
- Prof. Rothe schlägt basisdemokratische Wahl der Profs mit toller Lehre, bisher macht das Prof. Mauve
- Fachbereichsordnung: Wählbarkeit bei der WE alphabetische Fachreihenfolge und so: Jetzt ist es aber so, dass man in allen Fächern wählen, in die man eingeschrieben ist.
- Die Rektorin hat Fragen beantwortet:
- Lisa war eben da, weil angeblich Module zu viel Aufwand für die Credits, die sie geben. Man soll sich bei uns oder Lisa melden, wenn einem da was auffällt.
- Außerdem dürfen nur Info 1-2 bzw. 1-4 als Voraussetzung offiziell angegeben werden, ist das schlecht?
TOP 2: StammtischBeschluss für Juli
- 100 € Budget für die erste Runde im Juli. Einstimmig angenommen.
TOP 3: MarioKartPreise
- 150 € Budget für Preise bei Mariokart (neue Farbsprühdosen, diese Figuren, Sticker, etc. pp.): einstimmig angenommen
TOP 4: Volt
- 300 € Budget für Volt für den Verkauf: einstimmig angenommen
TOP 5: kultref boxen
- Das Kultref kann uns Boxen für die Filmeabende für 10 €/Abend, wenn wir für alle 4 Abende ausleihen, ausleihen.
- Das wollen wir tun.
- 40 € einstimmig beschlossen
TOP 6: Kosten/Eintritt HSM-Filmabend
- Wir haben >500 Interessenten bei Facebook (wesentlich mehr als bei der Party, wesentlich mehr, als in den Hörsaal passt, zum Vergleich: 80 bei Star Wars, davon 40 gekommen)
- Der Eintritt kostet uns 1,13 € pro Person pro Film. Das wäre ziemlich teuer für uns und ohne VV-Beschluss auch nicht beschließbar.
- In 5C dürfen 346 Menschen.
- Bei 250 Zuschauern wären das 678 € Ausgaben für Eintritt. Insbesondere größtenteils für Nicht-Informatiker.
- Vorschläge:
- Trotztdem Eintritt nehmen?
- Snackpauschale?
- Snackflatrate klappt nicht, da sonst einer aus einer Gruppe für alle holen kann.
- 2 € für Eintritt, Getränke und Snacks? Als Snackpauschale? Dann müssen wir auch genug Snacks vorhalten.
- Aber wo sollen wir so viel Zeugs lagern, selbst wenn es nur für einen halben Tag ist?
- Minutengenaue Geldzurückgarantie, mit Wage.
- Diskussion wird in #filmabend verlegt.
TOP 7: Veranstaltungssnacks
- 150 € Budget für Veranstaltungssnacks (außer Kino): einstimmig angenommen
TOP 8: Sonstiges
- Essen: Tobi reserviert für den 26.06. bei Manima für 22 Personen.
- Japantag: Ganz viele Menschen sind da.
- Sind Orangen nach ihrer Farbe benannt oder die Farbe Orange nach Orangen?
- Sagen Pokemon nur ihren Namen oder sind sie nach dem benannt, was sie sagen?
- Sommerkult kollidiert blöd mit HSM-Filmabend
- Fabian berichtet von Wahlausschusssitzung: Fabian ist offizieller Wahlleiter der Informatik; es wird wieder Eis geben (ein Eis pro ausgefüllter Stimmzettel); DSGVO betrifft wohl auch Wählerverzeichnis, aber das wird sowieso nicht mehr ausgelegt; Wahl-VV 12.6., Uhrzeit und Raum folgen; Björn soll Helfertool machen