Protokoll vom 28.03.2017
Anwesende
- Räte: Oktay, Caro, Tobi, Markus, Fabian, Roland, Gorden, Isa, Chris, Dorian (bis 14:45), Gimli (bis 14:38), Kathleen, Zelli, Timo, Simon
- Gäste: –
Uhrzeit
14:14–14:56 Uhr
TOP 0: Post, E-Mail, etc.
- Wir sind Terroristen, laut einer E-Mail von Trump
- Inventur machen wir nach dem Aufräumen, wird TOP auf einer Sitzung nach der ESAG
- für die Schlüsselliste müssen wir (aka Chris) nochmal eine Tabellenvorlage ausfüllen
- Slack-Channel für mögliches Fachschafts-Essen wird angelegt
- für Gamescom ist jetzt Luca zuständig (es gibt einen Channel)
TOP 1: Sitzung SoSe
- gleiche Zeit, gleicher Ort wie bisher
TOP 2: Fazit NKTs
- Nachklausur-Tutorien sind gut angekommen
- ~30 Leute bei Programmierung, ~20 in AlDat
- wir sollten uns früher um die entsprechende Stellen kümmern, d. h. wir brauchen die Tutoren (und das Geld muss beantragt werden; QVM wird eingeschränkt!)
- NKT auch für Info IV? dafür alle außer 1
TOP 3: Türkontaktsensor FS
- Da unsere Kameras abgeschaltet sind, kann man nicht mehr online sehen, ob die Fachschaft offen ist.
- Idee: Sensor an der Tür anbringen, mit dessen Hilfe auf der FS-Seite angezeigt wird, ob offen ist.
TOP 4: Exkursion FZJ
- Wir hätten einen Kontakt im Forschungszentrum Jülich, sodass wir einfach eine Führung mit einer Studentengruppe durch das FZJ machen könnten
- vielleicht auch zusammen mit der InΦMa, da auch für Physiker interessant
- Markus fragt nochmal bei seinem Kontakt nach
TOP 5: Facebook-Gruppen-Moderation
- Wer ist für die Moderation der HHU-Informatiker-Facebook-Gruppe zuständig?
- Wir legen folgende Regelung fest: Für die Moderation der o. g. Facebook-Gruppe ist der jeweils aktuelle Fachschafts-Rat zuständig und sie ist die „offizielle“ Gruppe für unsere Informatiker. (alle dafür außer 1)
TOP 6: Meetup.com-like Meetings anouncen
- Wie/wo sollen wir Events, die auf Meetup.com o. ä. (wie z. B. das Clojure-Meetup letzte Woche) angekündigen?
- Idee: eigener Bereich auf der Website, ähnlich wie Stellenangebote
- Wir müssen gemeinschaftlich selektieren, was für unsere Studenten relevant ist
- Slack-Channel ist eine logische Konsequenz
TOP 7: 3 Studenten für Gespräche mit den Bewerbern für die W1 Bioinfo
- für Ende April/Anfang Mai, für 2 Tage
- es gibt schon einen fertigen Fragenkatalog
- Isa und Fabian interessieren sich dafür
TOP 8: Winter-ESAG-Planung
- Dienstag ist Feiertag, daher neue Zeitplanung
- Beschluss: Wir wollen das Theater mittwochs, die Ralley donnerstags und die Party freitags machen (einstimmig beschlossen)
TOP 9: Einwegbecher
- Becher bleiben nach Veranstaltungen oft dreckig liegen, weil die Verantwortlichen keine Lust haben, sich um die Reinigung zu kümmern.
- Einwegbecher werden nun bevorzugt
TOP 10: Magic-Draft mit der Geschichte im Juni
- Markus hat mit Cid gesprochen, Termin im Juni wird angepeilt
- Details werden noch geklärt