Protokoll der gemeinsamen WahlVollVersammlung der InPhiMa + Nawi Fachschaften vom 28.01.2021
TOP 0: Regularia
TOP 1: Kassenbericht
TOP 2: Entlastung des Fachschaftsrats
TOP 3: Berichte
TOP 4: Nominierung, Vorstellung und Befragung der Kandidierenden zur Wahl des Fachschaftsrates
TOP 5: Verschiedenes
Eröffnung der Vollversammlungen um 18:03 Uhr über Webex Meetings.
Die ordnungsgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit wird festgestellt.
Zwischenzeitlich sind über 70 Teilnehmende im Meeting.
TOP 0
Redeleitung: Yvonne H. (PHY)
Protokoll: Robin (PHY, MATH), Hendrik (NAWI)
(ohne Gegenrede)
TOP 1 Kassenbericht
Steffen (INFO) stellt den Kassenbericht der FS Informatik vor, siehe Anhang.
Eduard (MATH) stellt den Bericht der FS Mathematik vor.
Es gibt Diskussionen darüber, wie der Kassenbericht geführt werden soll, da der Kassenbericht der Mathe auch noch nicht gebuchte Ausgaben enthält, welche sich wohl auch noch einmal geändert haben.
Die Mathe überlegt sich, ob sie den Kassenbericht entsprechend anpasst, die aktuelle Version des Kassenberichts wird im Anhang des Protokolls zu finden sein.
Lian (INFO, PHY) stellt den Kassenbericht der InPhiMa vor (ab September 2019). Das Konto der InPhiMa ist langsam erschöpft, sodass die nächste Zahlung der FSen langsam nötig ist.
Einige Leute wundern sich über die Erstifahrt, da diese (2019) Gewinn eingebracht hatte.
TOP 2 Entlastung des Fachschaftsrates
Markus (INFO,PHY) beantragt die Entlastung des Fachschaftsrats PuMP.
Robin (PHY,MATH) erklärt kurz, was genau das bedeutet, einige Leute ergänzen ihn.
Abstimmung: Einstimmig bei einer Enthaltung angenommen.
Markus (INFO, PHY) beantragt die Entlastung des Fachschaftsrats Informatik.
Abstimmung: Einstimmig angenommen.
Charlotte (PHY, MATH) beantragt die Entlastung des Fachschaftsrats Mathematik.
Abstimmung: Einstimmig bei 2 Enthaltungen angenommen.
Top 3 Berichte
Patrick K. (PHY) berichtet über die Aktivitäten der Fachschaft PuMP
Fortlaufend: QVM, Berufungskommissionen
Dieses Semester: O-Tutorien inkl. kleiner Weihnachtsfeier, Nikolaus-Süßigkeiten-Nicht-Werfen, Online-ZaPF, geplante ESAG, die abgesagt wurde, ESAG-Digitalmesse, Woche der Studienorientierung, kleiner HowTo-Fachschaft-Workshop.
Sabrina (NaWi) berichtet, was der AK NaWi im letzten Semester gemacht hat.
Vorbereitung auf die Gründung der FS, Informieren bzgl. Fachschaftsorganisation & -arbeit, Website aufgebaut, ESAG-Stand auf der Onlinemesse, Fachtutorium gedreht, O-Tutorien.
Sabrina bedankt sich bei allen Beteiligten und der InPhiMa dafür, dass die NaWi jetzt endlich das erste Mal wählen kann.
Die NaWi wählt zusammen mit der InPhiMa im Februar. Aktuell gibt es 6 Kandidierende.
Gedeon (MATH, PHY, INFO) berichtet über die Aktivitäten der Fachschaft Mathematik.
Sehr viele Mails gelesen, Anschaffungen für die Fachschaft und viel Raumausstattung, da gerade reichlich Budget da ist, welches nicht angehäuft werden soll.
Die Mathe hat jetzt eine neue Website und Mailadresse und ist jetzt wieder erreichbar.
Lian (INFO, PHY) berichtet über die Aktivitäten der Fachschaft Informatik. (Markus ergänzt)
Mitwirkung an der ESAG, viel Betreuung des InPhiMa-Discords, Volt bestellt, Adventsbacken, Adventsquiz, (spontane) Discord-Spieleabende.
TOP 4 Nominierung, Vorstellung und Befragung der Kandidierenden zur Wahl des Fachschaftsrates
Leon Tr. kandidiert noch auf der Vollversammlung für den FSR Informatik.
##Die Kandidierenden des FSR Informatik stellen sich vor:
Marcel G.: seit der letzten Wahl im FSR, Social Media (WA, DC Admin, FB), FSVK-Vertretung, macht Spaß, möchte die Aufgaben weiter machen.
Luca B.: FS-Neuling, ist schon Tutor (Lian: sehr engagiert) und möchte sich noch mehr engagieren, ist im 3. Semester,
Sotiris G.: seit letzter Wahl im FSR, Post-Beauftragter, ESAG-Campusführung, möchte jetzt auch mehr offizielle Aufgaben übernehmen
Sophia P.: im dritten Semester, hilftbereit, organinisiert gerne.
Steffen H.: seit der letzten Wahl im FSR, Kiosk-Verantwortlicher, Wizard-Turniere, neuerdings Kassenwart, möchte das Fortführen
Pascal D.: drittes Semester, seit 2,5 Monaten kooptiert, Spieleabende mitgehoolfen, ESAG-Kennlernspiele und -film, diverse VA geholfen
Lennart H.: im dritten Semester, ist motiviert mehr in der FS zu machen, trägt T-Shirts (?), ist auch in Markus’ Übung gewesen
Lian R.: seit der letzten Wahl im FSR, InPhiMa-Kasse, tritt Leute (wenn sie was machen müssen), Jobbörse, Newsletter und Aushänge, viele Kleinigkeiten
Julian U.: Master, seit der letzten Wahl im FSR, Mail, hilft bei Veranstaltungen, paar Kleinigkeiten
Julia Bl.: nicht anwesend
Taddi (INFO) stellt sie kurz vor: sehr engagiert, sehr engagiert für mehr Frauenpräsenz, früher Pubquiz (auch online geplant, hat aber nicht geklappt), viele Sachen geplant.
Simon (INFO): Sie ist in mehreren Berufungskommissionen vertreten
Dennis K.: nicht anwesend
Julian: länger schon im Rat, Ersti-Sticks, um Ordnung im Raum gekümmert
Steffen: Hauptverantwortlicher für Getränkebestellung
Robin K.: bekannt aus vielen coolen Abenteuern aus der FS-Welt, noch ein halbes Jahr an der Uni, gibt Aufgaben jetzt ab, damit das froody läuft. Generelles Ziel: Zerstörung aller Fachschaften, speziell der InPhiMa und einiges anderes
Ammon S.: seit der letzten Wahl im FSR, Kassenwart bis letztens, Verträge (Sponsoring, Crash-Kurse)
Marcel T.: schon länger im Rat, FSVK-Vertreter, DC-Admin, Studienbeirat, hilft bei Präsenzveranstaltungen mit
Gorden W.: ist Gorden, 1. Mastersemester, länger schon im FSR, war mal Kassenwart, hilft bei Spieleabenden (Magic: Hauptverantwortlich), kümmert sich um Volt-Bestellung.
Julia v.B.: nicht anwesend
Lian: seit der letzten Wahl im FSR, war Snackbeauftragte, besonders für vegane Snacks, kümmert sich ums Nebenfach Biologie, Social Media, Filmeabende, stellv. Kassenwärtin
Niklas P.: drittes Semester, hat Lust sich zu engagieren und anderen Studierenden zu helfen
Kann ans Telefon gehen
Sieht sich bei Social Media und auch Präsenzveranstaltungen
Thanh T. (Taddi): seit einigen Jahren im FSR, Filmabende, Social Media (FB, IG), Deko, Handschriftenbeauftragte (siehe Analoger Kalender in der Info)
Leander D.: nicht anwesend
Magdalena: ist im 3. Semester Physik, ob auch in der Info ist unbekannt.
Leon Th.: im sechsten Semester, FS hat ihm viel geholfen und er möchte das jetzt zurückgeben, möchte Twitter übernehmen.
Leon Tr. (“Charly”): ist planlos.
Lian: Was möchtest du als FSR machen? Leon: Weiß es nicht, alles was gebraucht wird.
Die Kandidierenden des FSR Mathematik stellen sich vor:
Esther “Tess” B.: Schon ziemlich alt (fast 25), hat jetzt erst das Studium angefangen, (hat ihr Abi nachgeholt), war im Schülerrat und möchte jetzt weitermachen
Louisa M.: Dieses Sommer vom FSR Mathe nachgewählt, kümmert sich um Mails
Gedeon P.: (gestikuliert in die Webcam, “Hallo?”), [einige Kandidierende werden vorgezogen], kennt ihn aus den Einführungsvideos (ESAG), in der WE Mathematik, FSVK-Vertreter, kandidiert zum dritten Mal, möchte die Fachschaft ordentlich verlassen, hat Partylichter an in Nostalgie an die legendären Mathepartys.
Hannah H.: drittes Semester FVM, im Sommer nachgewählt, möchte Veranstaltungen machen
Eduard B.: möchte gerne Fachschaftsrat werden, war Kassenwart, hat die Website gemacht
Alina Z.: Schon ein Jahr in der Mathe-FS, stellv. Sitzungskoordination, hat bei der ESAG geholfen, hat im nächsten Semester mehr Kapazitäten
Matthias M.: hat Ausbildung gemacht und war im Betriebsrat, dankt Gedeon für die Nominierung, ist jetzt im zweiten Semester, ist 24 Jahre als.
Roger S.: ist seit ein paar Amtszeiten FSR, aktuell stellv. FSVK-Vertreter, möchte das weiter machen, kümmert sich um einen neuen Abfahrsplan in der Fachschaft.
[Robin (PHY, MATH): GO-Antrag auf eine Minute Pause]
Die Kandidierenden des FSR Physik und Med. Physik stellen sich vor:
Patrick M.: seit sehr vielen Jahren FSR, war FSVK-Vertreter, Spieleabend, Erstifahrt, Rollenspielschnuppertag, Technik in der FS, DC-Admin, auch was in der ESAG
Marcel L.: sein Ziel: dass die Marcels die Herrschaft über die FSen übernehmen, schockierend leicht zu begeistern bisherige Erfahrung Gemeindearbeit, Jugendorganisaion, ist MedPhy
Robin S.: FSVK-Vertreter, neuerdings Kassenwart, stellv. Sitzungskoordination, Studienbeirat, kümmert sich um Kommunikation mit der Fachschaft, auch sonst wohl den meisten bekannt.
Magdalena K.: MedPhy, hat Marcel angeschleppt, hatte schon im ersten Semester Bock drauf
Charlotte G.: seit 2017 im FSR, hat Spaß an Veranstaltungen mit vielen Menschen (ESAG, Weihnachtsfeier), freut sich auf nächstes Jahr mit der ESAG in Präsenz
Todor S.: Ersti, weiß noch nicht was ihn erwartet, aber für viele Aufgaben zu haben
Normän N.: Zweiti, sehr gerechtigkeitsbedürftig, möchte Leuten helfen, möchte dass 25 nicht als alt angesehen wird (er ist 25).
Es folgen Diskussionen darüber, was als alt gilt.
Christian B.: im fünften Semester, studiert Physik und Mathe, möchte sich in der Uni mehr engagieren, damit sein Studium nicht nur aus Lernen und Klausuren besteht.
Die Kandidierenden des FSR Naturwissenschaften stellen sich vor:
Enrica S.: drittes Semester, will Info/Phy machen, hat mit Sabrina und Melisa bisher Social Media und Website gemacht und möchte das weitermachen.
Filip Valls C.: fünftes Semester (21 Jahre), hat das mit der FS ins Rollen gebracht/war bei den Anfängen mit dabei.
Florian S.: drittes Semester, wahrscheinlich Schwerpunkt Info(bisschen Physik), will Kassenwart werden.
Melisa A.: fünftes Semester, Schwerpunkt Info, hat bisher Instagram, Website, Ersti-Messestand etc. gemacht.
Sabrina E.: drittes Semester, Schwerpunkt Phy/Info, hat an einigen Dingen zur FS-Gründung mitgearbeitet, war oft auf der FSVK, freut sich darauf weiterzumachen
Willem F.: Ersti, möchte Schwerpunkt Bio machen, verwaltet inoffiziellen NaWI-DC, hat Spieleabende veranstaltet
TOP 5 Verschiedenes
keine Meldungen
Yvonne schließt die Sitzung um 20:00 Uhr