Protokoll vom 15.10.2019
Anwesende Räte
Alex OK, Taddi, Gorden, Sascha, Dennis, Jakob, Jules, Robin (bis 14:20), Hendrik, Alex F., Marcel G., Sara, Steffen, Lian (14:24), Julian, Antonio, Sotiris (14:16), Nemo (14:36) (16)
Entschuldigt
Julia ( D‘: ), Lars, Paulin, Marcel T., Celina, Simon, Ammon
Klassenbucheinträge
Endlich keine!
Gäste
Pascal
Uhrzeit
14:14– 15:12
TOP 0: Regularia
- Redeleitung: Alex
- Protokoll: Taddi
- Mit 16 von 25 Räten sind wir beschlussfähig.
- Wir nehmen die unten aufgelistete Topliste einstimmig an.
- Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung einstimmig an.
TOP 1: Berichte, Mails und Post
Mails:
- Akkreditierung für den neuen Master ist da. 11:15 – 12:15 sollte jemand da sein, der bisschen fortgeschritten ist (Di, 22.10.)
- ganz komische Mail vom fsref, wo wir eine Unterlassungserklärung unterschreiben müssen. Aber wir haben die Mail davor schon gelöscht.
- 30.11.: AStA besucht den Landtag. Wir könnten unseren Erstis darauf hinweisen
- Studienorientierungswoche im Januar. 5 Tage 5 Fakultäten. 15. Januar wäre die Math.-Nat. dabei. Wir wissen aber nicht genau, was wir da machen sollen
Post:
- ganz viele Flyer (sehen aus wie Briefbomben)
- mindsquare: ganz viele Kullis und Flaschenöffner
- carreer service von job vector
- wundervolle Postkarte von Taddi und Gorden mit selbstgemachten Briefmarken (mit deren Gesichtern drauf)
Berichte:
Linux
30-40
nice
kosten 40ct (Salzstangen)
den meisten Erstis konnte geholfen werden
keine Probleme
Hörsaal ist viel angenehmer
in einem Seminarraum ist das ein bisschen überfüllt und man kommt nicht so gut zu den Erstis
noch mehr information im slack
Filmabend
wir haben es geschafft, ohne Simon aufzubauen! 😛
erster Filmabend vom WiSe
viele Erstis
Wir haben keine Schälcheb mehr 🙁
Snacks sind nicht so gut weggegangen
TOP 2: Veranstaltungskooperation mit der FS Geschichte
FS Geschichte hat schon mal angefragt wegen unserem Magic-Spieleabend.
Die FS Geschichte wollte aber auch generell mehr was mit uns zusammen machen.
Sie wollen aber auch, dass wir demnächst wieder einen Rollenspielschnuppertag planen.
Aber Veranstaltungen mit anderen Fachschaften ist immer etwas schwierig.
Meistens ist es so, dass wir Geld vorstrecken müssen und dann gucken müssen, dass wir das Geld von den anderen zurückbekommen.
Zu viel Aufwand.
Simon bespricht sich noch mit denen. Wir warten auf Simon.
TOP 3: Hausschuhe
Chiara hat gesagt, sie möchte Hausschuhe in der FS tragen, da sie gerne ohne Schuhe auf der Couch sitzt. Aber wenn sie dann die FS kurz verlassen möchte, müsste sie dann wieder ihre Schuhe anziehen.
Es gab einen Einwand, weil wir dann Hausschuhe auch noch lagern müssten.
Bemerkung: Es liegt in einer Ecke seit dem 07.10. Brötchen. In dieser Ecke könnte man Hausschuhe hinlegen. Oder anderes.
Meinungsbild: Wer würde denn Hausschuhe in der FS lagern?
Vorschlag: Private Hausschuhe sind nicht so genial. DafürFS Hausschuhe anschaffen?
Vorschlag: Plastiktüten für Schuhe (alternativ aus Stoff, wenn man etwas umweltfreundlicher sein möchte)
War witzig. Aber niemand will Hausschuhe.
TOP 4: Veranstaltungsplanung
Do, 31.10. Konsolenabend/Lan-Party – 33er, 51er
Fr, 8.11. Absolventenfeier, Erstifahrt
Fr, 15.11. Filmabend – 5C
Sa, 16.11. Mario Kart – kann man nicht buchen
Fr, 22.11. Magic – 33er
Fr, 29.11. Spieleabend – 33er
Fr, 06.12. Karaokeabend – 33er
TOP 5: Baustelle Whiteboard
Unser Whiteboard ist kaputt. Wir könnten QVM Mittel dafür nutzen.
Ein Rad ist ein bisschen kaputt. Aber ein Rad bekommt man nur im 4er Pack.
Das Whiteboard ist an den Seiten auch kaputt. Ein neueres Whiteboard, das man wenden kann, wäre cool.
Einwand: Das Whiteboard wird eigentlich nicht so oft rumgeschoben. Wenn man das Whiteboard richtig hinstellt, stört das eine kaputte Rad nicht. Ein neues Whiteboard, was man wenden kann ist sinnlos mit der Wand.
Wir brauchen aber neue Whiteboard-Stifte!
Meinungsbild: Reparieren mit eigenem Geld: wenig?
QVM: mehr
Vielleicht vorher Fr. Freese fragen, wie das aussieht mit QVM-Antrag und Whiteboard aussieht.
Steffen informiert sich.
TOP 6: AAA-kkus für Telefone
Unsere Telefone funktionieren nicht mehr ordentlich. Es könnte an den Akkus liegen.
Noch mehr Akkus!
Abstimmung: 10€ für Akkus?
Keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen, einstimmig angenommen
TOP 7: Druckerpapier
Wir haben bisher immer bei Frau Rennwanz Druckerpapier bekommen.
TOP 8: Rechts vor links
TOP 9: Sonstiges
Es ist Oktober! Oben auf dem Schrank sind Halloween-Dekorationen.
Doodle vom Gemütliches Beisammensein zur Weihnachtszeit
11.12. oder 18.12. (beides Mittwoche)
Keiner hat Probleme mit den beiden Tagen.
Lian versucht erst mal den 11.12. zu buchen.
Jemand muss für Adventsquiz Zeugs besorgen