Protokoll vom 26.04.2012
Anwesende
alle Räte, Philip, 4 weitere
Zeit
14:00 – 14:20 Uhr
TOP 0: Post, Mails, FSVK, etc.
- neue Wahlordnung wurde diskutiert
TOP 1: Übungsteilnahme Informatik II
In der Informatik II dürfen sich Studierende, welche den Zulassungsteil durch Übungszettel und -übungen bereits absolviert haben, sich nicht zu den Übungen anmelden und ihre Aufgabenblätter nicht abgeben.
Herr Conrad sagte, dass die Teilnahme an den Übungen dennoch möglich sei. Dafür wird er auf der Homepage noch ankündigen, in welchen Übungsgruppen noch Pätze frei sind. Ansonsten kann aber davon ausgegangen werden, dass die Teilnahme in den nächsten Wochen eh abnimmt, so dass mehr Plätze frei sind. Studierende können selbstverständlich die Übungsblätter freiwillig bearbeiten und dann in der Übungsgruppe ihre Lösungen mit den dort vorgestellten Lösungen vergleichen.
TOP 2: USB-Sticks
Herr Aurich hat angefragt, ob die Teilnehmer der Informatik I im nächsten WS wieder Linux-USB-Sticks von der Fachschaft bekommen könnten. Wenn die Sticks sowie eine Möglichkeit zum effizienten Bespielen (USB2-Hubs mit sinnvoller Port-Anordnung oder Rechner-Pool) bereitgestellt werden, kümmert sich die Fachschaft um die Installation.
E-Mail wird an Herrn Aurich geschickt.
TOP 3: Nachklausurtutorien
Herr Conrad wird vermutlich zwei Tutoren für Nachklausurtutorien (Info II) einstellen. Herr Leuschel sollte noch angesprochen werden (Info IV).
TOP 4: Jubiläumsfeier
- WE befürwortet aktuelle Planungen
- Termin: 30 Juni, nachmittags
- weiterer Vorschlag: Pavillons, falls Regen
- Kontakt zu Scherzer muss hergestellt werden, Preisanfrage
- Spendenrahmen von 7P ca. 1500 Euro (gegen Spendenquittung, oder Übernahme der Getränkerechnung), eventuell Becher
- Gerald und Chef kommen evtl. zur nächsten Sitzung
- Aufruf für lokale Bands auf der Fs-Homepage
TOP 5: Brief an Studentenwerk
Ist fertig, wird verschickt.
TOP 6: Pfandrückgabe
Die Fachschaft erleidet in letzter Zeit hohe Pfandverluste. Hinweis auf dem Kühlschrank wurde angebracht. Die Getränke sind für den Konsum in der Fachschaft bestimmt. Da wir keine Gewinnmaximierungsabsicht haben, hat das für uns auch nur Vorteile: weniger Leergut und seltenere Einkäufe. Leute, die regelmäßig in der Fachschaft einkaufen, sollen darauf hingewiesen werden. Wir sind kein Kiosk!
TOP 7: VPN zu Majestix
Tool für VM-Verwaltung steht, VPN-Zugang zum Server ist mangels offener Ports zzt. nicht möglich. Gian schreibt daher ans Rechenzentrum
TOP 8: ESAG Restgetränke
Reste wurden von der FS Info übernommen. Zahlung an Tripperkasse ist erfolgt.
TOP 9: Wahlen
- Wahlausschuss: Janine Haas, Andreas Troll, Sergej Poplavski
- Wahltermin: letzte Woche im Mai oder erste Woche im Juni